
Le Rendez-vous, Camille Cottin und Jonathan Capdevielle - Paris, Frankreich
- Kunde
Die Besucher des Abends
- Standort
Théâtre des Bouffes du Nord
- Szenografie
Nadia Lauro
Le Rendez-vous: eine theatralische Kreation, die herausfordert und fasziniert
Das Bühnenbild von Le Rendez-vous, gespielt von Camille Cottin und inszeniert von Jonathan Capdevielle, besticht durch seine Kühnheit und Poesie. In diesem intensiven Stück treffen ein tiefgründiger Text und eine bemerkenswerte Szenografie aufeinander. Die Adaption des Romans Jüdischer Hahn von Katharina Volckmer hinterfragt Themen wie Identität und historische Schuld, während sie gesellschaftliche Tabus mit beunruhigender Freiheit auslotet.
Das Bühnenbild von Nadia Lauro spielt in dieser Inszenierung eine zentrale Rolle: "Ein riesiger Samtvorhang löst sich in einem langen violetten Fluss vom Bühnenrahmen und oszilliert zwischen Magma, pulsierenden Lungen, Samthügeln und einem lebendigen See. Das textile Wesen, das abwechselnd Partner und geistigen Raum spielt, seufzt und bewegt sich in einem seltsamen Atem."
Projekt
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Nadia Lauro und der Firma Gerriets ermöglichte es der Bühnenbildnerin, den lang ersehnten speziellen Farbton von leuchtendem Violett für ihren Vorhang zu erhalten. Die Vorhänge aus gefärbtem BARCELONA CS-Bühnensamt wurden in unseren Werkstätten in beeindruckenden Längen hergestellt. Diese Vorhänge, die einen Mehrwert für die Atmosphäre der Aufführung darstellen, ermöglichen es der Künstlerin, mit diesem violetten Fluss, zu spielen und zu interagieren, während sie sich bewegt, und verstärken so die Emotionen des Textes.
Eine außergewöhnliche kollaborative Kreation
Diese Theaterproduktion basiert auf einer kollektiven Arbeit, bei der jedes Element das szenische Erlebnis bereichert:
- Bühnenbild: Nadia Lauro
- Regieassistenz: Benjamin Gauthier
- Kostüme Colombe: Lauriot Prevost
- Lichtgestaltung: Yves Godin
- Ton und Musikgestaltung: Pierre Boscheron
- Choreographie: Marcella Santander